Offene Stellen

Keinen passenden Job gefunden? Sie sind daran interessiert bei uns zu arbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Sie bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen können.

In Kontakt treten

Quer- und Neueinsteiger

Auch Quer-, Neu- oder Seiteneinsteiger aus anderen Branchen und Berufen ohne Erfahrung sind bei uns sehr herzlich willkommen.
Wenn Sie zuverlässig sind, d.h. ohne Vorstrafen oder Verurteilungen in Ihrem polizeilichen Führungszeugnis, haben Sie DIE gesetzliche Einstellungsvoraussetzung.
Gleichzeitig benötigen Sie grundsätzlich noch eine erfolgreich abgeschlossene Unterrichtung nach § 34a GewO oder abgelegte Sachkundeprüfung nach § 34a GewO. Diese können Sie bei jeder Industrie- und Handelskammer (IHK) in Deutschland absolvieren. Das Unterrichtungsverfahren dauert für Sie 40 Stunden. Alternativ können Sie auch die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ablegen. Hierzu wird oftmals durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter ein Bildungsgutschein gewährt, der dann eingelöst werden kann. Mit der Sachkundeprüfung stehen Ihnen fast alle Einsatzbereiche bei uns offen. Gleichzeitig bildet die Sachkundeprüfung eine gute Ausgangsbasis für weitergehende Qualifizierungen.
Sie haben noch keine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung? Sie können sich trotzdem bei uns bewerben, denn gemeinsam mit uns können Sie diese ablegen und wir zeigen Ihnen im Bewerbungsgespräch, wie die Zeit bis zur Prüfung sinnvoll genutzt werden kann und welche Zuschuss- und Fördermöglichkeiten bestehen.

Führungspersönlichkeiten

Auf Grund unseres expansiven Charakters, sind wir immer auf der Suche nach Führungspersönlichkeiten und Menschen, die es noch werden wollen. Dabei fokussieren wir uns bewusst nicht auf die Sicherheitsbranche, sondern es sind uns zu jeder Zeit Menschen mit „hands on“ Mentalität willkommen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der UGL prägen, gestalten und weiterentwicklen wollen. Wenn Sie „anpacken“ können, selbstbewusst, aber nicht arrogant sind, Menschen motivieren und von einer Idee begeistern können und kommunikative Stärken haben, sind Sie bei uns genau richtig. Mit Integrität und Loyalität können Sie sich bei der UGL einbringen und sich eine langfrisitge berufliche Zukunft aufbauen. Ihre Kontaktaufnahme behandeln wir diskret und vertrauensvoll unter personal@ugl-sicherheit.de

FAQ

Sie haben Fragen? Wir haben die richtigen Antworten.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nicht immer die richtigen Vorstellungen über das Arbeiten in der Sicherheitsbranche vorliegen.

Damit Sie klare Vorstellungen und die wesentlichen Informationen zu uns als UGL, der Arbeit in der Sicherheitsbranche und Ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld haben, erläutern wir die wesentlichen Rahmenbedingungen hier.

Wenn Sie weitere Fragen haben zu uns, dem Berufsbild, unseren Stellenausschreibungen oder dem Bewerbungsprozess, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur schriftliche Bewerbungen (Bewerbungsformular oder E-Mail) berücksichtigen können, die vollständig sind.

  • Ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Einen tabellarischen Lebenslauf mit Bild
  • Qualifikationsnachweise für sicherheitsrelevante Tätigkeiten gem. BewachV (bspw. Unterrichtung, Sachkunde usw.)
  • Zeugnisse
  • Führungszeugnis ohne Eintrag, nicht älter als 3 Monate
  • Ggf. Bewacher-ID (7-stellige Zahl)

Das Bewacherregister ist die zentrale Registratur für alle Mitarbeiter/innen im Sicherheitsgewerbe. Die Erstmeldung erfolgt durch den Arbeitgeber, der die sog. Bewacher-ID erhält. Diese wird auf dem Dienstausweis hinterlegt, der der Arbeitgeber ausstellt. Jede gemeldete Person erhält eine eigene, eindeutige 7-stelliger Bewacher-ID, die sich nicht mehr ändert. Mit der Ausgabe der Bewacher-ID kann die Arbeit losgehen.

In der Sicherheitswirtschaft gibt es je nach Bundesland bzw. Region einen gültigen Lohntarifvertrag, der die tarifliche Entlohnung sowie Zuschläge für Nacht-, Sonntag- und Feiertagsarbeit regelt. Deshalb zahlen wir ausnahmslos immer mindestens nach gültigem Tarifvertrag. Je nach Aufgabe, Qualifikation und Verantwortung erfolgt die Entlohnung übertariflich.

Ferner garantieren wir, dass die komplette Bezahlung immer pünktlich überwiesen wird.

Zur Übersicht der Tarife im Sicherheitsgewerbe: https://www.bdsw.de/tarife/tarifuebersichten

Neue Mitarbeiter/innen werden zunächst in Punkto Unfallverhütungsvorschriften, Datenschutz und Allgemeine Dienstanweisung durch ihre Vorgesetzten unterwiesen. Die Einweisung in die konkreten Anforderungen und Tätigkeiten am Einsatzort erfolgt durch eine (n) erfahrene(n) Kollegin bzw. Kollegen. Hierfür verwenden wirr spezifische Einarbeitungspläne, Ablaufs- und Checklisten, damit nichts vergessen wird. Die Einarbeitungszeit wird Ihnen vergütet.

Neben regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen am Einsatzort führen wir auch vermehrt Online-Schulungen durch Die konkrete Ausprägung orientiert sich an den zu verrichtenden Tätigkeiten, dem Einsatzort sowie der Arbeitsplatzgestaltung. Branchenspezifische Weiterqualifizierung wie bspw. GSSK, Fachkraft für Schutz und Sicherheit usw. werden durch uns bezuschusst.

Grundsätzlich erfolgt die Dienstleistung im Schichtdienst. Die konkreten Tage und Zeiten hängen von den Vorgaben der Kunden, der Team-Zusammensetzung und weiteren Faktoren ab.

Prinzipiell streben wir stets an, Wunscharbeitszeiten zu berücksichtigen. Gleichzeitig haben wir als Arbeitgeber auch eine Fürsorgepflicht für alle Mitarbeiter/innen und müssen die rechtlichen Arbeitsbedingungen einhalten. Daher bemühen wir uns um einen Interessenausgleich im Team. Last, but not least muss die Dienstleistungserbringung bei unseren Kunden sichergestellt werden. In diesem Umfeld bewegt sich unsere Dienstplanung und können Wunscharbeitszeiten berücksichtigt werden.

Wir bemühen uns, Dienstpläne mit ausreichender Vorlaufzeit per E-Mail zu versenden, damit eine planbare Freizeitgestaltung ermöglicht werden kann. Abgesehen von kurzfristigen Änderungen durch Ausfälle und dadurch notwendiger Ersatzgestellung erhalten unsere Mitarbeiter/innen ihren Dienstplan durch unsere Personaldisposition in der Regel ca. 14 Tage vor dem anstehenden Monatswechsel. Kurzfristige Änderungen durch Kundenaufträge oder Ausfälle von Kolleginnen und Kollegen bringen etwaige Änderungen der Dienstzeiten mit sich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Dienstbekleidung, die kostenfrei, hochwertig und in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt wird. Das gleiche gilt für die Ersatzgestellung bei Beschädigung, Abnutzung oder Verschleiß. Die konkrete Ausprägung orientiert sich an den zu verrichtenden Tätigkeiten, dem Einsatzort sowie der Gefährdungsbeurteilung.

Bitte nehmen Sie zur konkreten Absprache für ein Praktikum Kontakt mit unserer Personalabteilung auf: personal@ugl-sicherheit.de

Wenn ihre Bewerbung elektronisch oder postalisch eingegangen ist, wird diese bei uns erfasst und bewertet. Dies ist ein mehrstufiger Prozess. Bei entsprechender Bewerbung und Vakanz laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch ein, ggf., je nach Position und Qualifikation auch zu einem zweiten Bewerbungsgespräch. Insgesamt können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen unsere Entscheidung nach ein bis 2 Wochen kommunizieren.

Sie können Ihre Fragen, Anmerkungen, Feedback usw. jederzeit telefonisch
(+49 173-2394911) oder per E-Mail an uns richten personal@ugl-sicherheit.de

Wir aktualisieren unsere Stellenanzeigen auf unserer Homepage, aber auch in allen Portalen, mehrmals in der Woche, zumeist sogar täglich. Wir stellen fortlaufend neue Stellenangebote ein und entfernen Stellenanzeigen, die bereits erfolgrecih besetzt werden konnten .

Daher sollte es lediglich zu geringen Überschneidungen in Ausnahmefällen kommen.

Nicht immer haben wir die passende Stellenbezeichnung für Interessenten. Daher können Sie sich jederzeit auch gerne initiativ für Ihren Wunschjob bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Datenschutz und ein sensibler Umgang mit personenbezogenen Daten sind uns wichtig. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses speichern wir die eingegangenen Bewerbungsunterlagen für 3 Monate in unserem elektronischen System, bevor diese DSGVO-konform gelöscht werden. Kommt es nicht sofort zur Einstellung, aber wir davon ausgehenen zu einem späteren Zeitpunkt, werden wir Sie bitten, ihre Daten für 12 Monate zu speichern. Nach Ihrer Erlaubnis erfolgt dann eine Datenspeicherung für 12 Monaten.

Sollten noch weitere Fragen bestehen oder wir nicht alle Fragen abschließend beantwortet haben, können Sie sich jederzeit an unsere Personalabteilung wenden unter personal@ugl-sicherheit.de